nichtswieweg... vier Abenteurer unterwegs

Auf nach Chile - Teil II!
Fotogalerie vom 20.01. - 20.02.2006, Chile
Highlights: Bariloche, Ruta del Mar, Santiago de Chile, Valparaiso

Blumenpracht aus der Andenkordilliere
In Bariloche finden wir einen perfekten Platz für den Umbau unseres Landys
So steht man doch morgens gerne auf. Jetzt aber ran an die Arbeit.
In Chile bekommen wir öfters Besuch von diesem herrenlosen Grüppchen.
Treffen auf der Ruta 5, ein deutscher Radler in Chile. 
Der heute noch aktive Vulkan im Nationalpark Villarica.
Endlich am Pazifik, meterhohe Wellen laden hier zum surfen ein.
Wir treffen auf eine imposante Seelöwenkolonie. 
Die iglesia de la piedra
... auf der Suche nach dem verborgenen Schatz...
Hier baden? Na ja...
Der Weg führt vorbei an schönen einsamen Buchten
... und verschlafenen Fischerdörfchen
Pajarito darf mal wieder ein wenig  im Sand buddeln...
An der Ruta del Mar scheint alles noch so zu laufen, wie vor ein paar Jahrzehnten.
Und die Strasse ist auch noch wie damals.
Damit verabschieden wir uns vorerst mal vom Pazifik.
In der Hauptstadt Santiago feiern wir mit Iwan und Anita ihrem Abschied von Südamerika.
Alt und Neu vereint. In die Hauptstadt fliesst jeder Centavo der Staatskasse, so scheint es zumindest.
Plaza de Armas, Zentrum aller Chilenen
Mit der Seilbahn gehts hoch auf den Cerro San Cristobal
Was für ein Ausblick auf Santiago!
Jetzt brauchen wir ein wenig Ruhe und machen Siesta im Park
Valparaiso könnte gegensätzlicher nicht sein
Die alten Lifte und die bunten Hausfassaden
Reges Markttreiben, auch wenn man kein Auto hat möglich
Am Abend fahren wir mit dem schönen asencor artillerie auf den Cierro und geniessen den Ausblick. 
Schöne Erinnerungen an die Grimaldi
Die Stadt Valparaiso gefällt uns auf Anhieb.
Beim Spazieren durch die bunten Quartiere entdecken wir immer wieder etwas.
Manchmal gewährt man uns auch tiefere Einblicke.
Die arme Seite der Stadt
Wir lassen es romantisch ausklingen...
... bei Wein und dieser tollen Aussicht.
... und treten dann den Nachhauseweg an. Jetzt wartet aber Mendoza.